Mittlerweile können die am EuroJackpot teilnehmenden Länder als eine schnell wachsende und bunt gemischte Patchworkfamilie betrachtet werden. Zu Beginn waren es gerade mal sieben europäische Länder und vier Jahre später schon darf der Eurojackpot mit stolzen 17 Mitgliedern glänzen.
Home // News // Deutschland: Das glücklichste EuroJackpot-Land
Deutschland: Das glücklichste EuroJackpot-Land
EuroJackpot Teilnehmerländer – eine millionenschwere Familie
Verwunderlich ist der schnelle Wachstum dieser Lotterie nicht, denn immerhin handelt es sich um eines der beliebtesten Millionenspiele Europas. Warum, ist einfach zu erklären. Das „Eurolotto“ hat nicht nur enorme Jackpots von bis zu 90 Millionen Euro zu bieten, sondern auch hervorragende Gewinnchancen. Die Wahrscheinlichkeit mit fünf Richtigen und zwei Eurozahlen den Jackpot zu knacken, liegt bei eins zu 95 Millionen. Vergleicht man die Jackpot-Aussichten mit dem deutschen LOTTO 6aus49, liegen diese bei eins zu fast 140 Millionen, da wird also ein klein wenig mehr Glücksstaub benötigt.
Der EuroJackpot schläft nicht
Zu den Gründungsländern des EuroJackpots gehören Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Italien, Niederlande und Slowenien und sie führten die neue, jetzt größte europäische Lotterie am 23. März 2012 ein. Das Land mit dem wohl berühmtesten Stiefel der Welt musste jedoch, aufgrund einer noch nicht vorhandenen Genehmigung, die ersten beiden Ziehungen aussetzen und somit war Italien offiziell ab dem 06. April 2012 mit im Rennen. Wie man sieht, gönnt sich der EuroJackpot kein Nickerchen, denn neue Teilnahmeländer schießen jährlich aus dem Boden. Inzwischen haben sich die folgenden Parteien der geselligen Runde angeschlossen:
Juli 2012:
- Spanien
Februar 2013:
- Island
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Norwegen
- Schweden
Oktober 2014:
- Tschechische Republik
- Ungarn
Oktober 2015:
- Slowakei
Wer hat bisher die meisten Jackpot-Tore geschossen?
Die Regeln sind natürlich für alle EuroJackpot Teilnehmerländer gleich und doch hatten bisher manche wesentlich mehr Glück als andere. Acht der mitspielenden Länder durften sich noch nicht über einen Tor-Jubel freuen. Auf den folgenden Werten kann man sehen, welche der Mitglieder bisher am meisten Jackpot-Glück hatten. Deutschland darf sich hier mit einer Armlänge voraus über den ersten Rang freuen.
Norwegen, Kroatien, Tschechien, Spanien, Italien: Jeweils 1 Volltreffer
Dänemark, Slowenien: Je 2 Volltreffer
Finnland: 10 Jackpot-Tore
Deutschland: unglaubliche 13 Siegtreffer
Das sollte doch Ansporn genug sein, um seine Kreuze beim EuroJackpot zu setzen, oder?